Die franz. Zentralbank Banque de France verkaufte in 2009 netto 56t Gold im Wert von 1,3 Mrd Euro und reduzierte damit den Goldreservenbestand auf 2435t zum Ende des Jahres 2009. Wegen des Goldpreisanstieges von knapp 23% im Jahr 2009 war allerdings selbst der um 56t reduzierte Bestand am Jahresende 10,2 Milliarden Euro mehr wert als der Vorjahreswert.
In den Verkäufen sind insbesonders auch die Verkäufe an die französische staatliche Münzprägestätte Monnaie de Paris enthalten, die daraus Goldmünzen für Sammler und Anleger produziert. Im Vorjahr war die Nachfrage nach französischen Goldmünzen wegen des Hypes auf dem Goldmarkt besonders hoch.
www.banque-france.fr
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen