Montag, 5. Oktober 2009
Österreichische Goldnachfrage auf hohem Niveau etwas ruhiger
Bedingt durch die Finanzkrise kam es auch in Österreich zu einem dramatischen Anstieg der Goldnachfrage. Im ersten Quartal 2009 wurden gemäß Statistik des World Gold Councils dort 22,7 Tonnen Gold verkauft, nach 1,9 Tonnen im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, - was einer Verelffachung des Umsatzes entspricht. Die Münze Österreich als offizielle Münzprägestätte Österreichs mußte Tag und Nacht im Dreischichtbetrieb Münzen und Barren herstellen. Die Nachfrage habe sich auf hohem Niveau etwas beruhigt, teilt Kerry Tattersall, der Direktor für Marketing und Vertrieb mit. Gold wird von vielen Anlegern als Werterhaltungsmedium und Inflationsschutz betrachtet.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Immer wieder wird die Frage gestellt, mit welchem Goldprüfgerät man Gold auf Echtheit testen kann. Am Markt sind die folgenden Methoden gäng...
-
Irland kommt und kommt nicht zur Ruhe. Auch 2 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist der Subventionsbedarf noch lange nicht am Ende, - ähnl...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen