Chinas Goldreserven sind von  2003 bis heute mengenmässig  um 76% gestiegen, - damit ist es der fünftgrösste Bestand, den überhaupt ein Staat weltweit hält.
Zwischen April und Juni diesen Jahres habe der Staat keine Änderung der Goldreserven vorgenommen, teilt die chinesische Zentralbank mit.
Die Zentralbank hält mehr als 33 Millionen Unzen Gold, das sind umgerechnet ca. 1054 Tonnen. Damit hat China in den letzten 6 Jahren über 450 Tonnen Gold aufgekauft.
China war zuletzt einer der Staaten, die am lautesten darüber nachgedacht haben, daß man die internationalen Währungsreserven noch mehr weg vom Dollar hin zu anderen Reservepositionen (Gold?) wechseln sollte. 
Experten vermuten, daß China langfristig am Markt mehr Gold aufkaufen wird, als andere Zentralbanken abgeben.
siehe auch:
http://www.safe.gov.cn/model_safe_en/index.jsp?id=6
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
 
Most seen last 7 days
- 
19 Europäische Zentralbanken incl. die EZB selber haben ein Abkommen unterzeichnet, das die Goldverkäufe der Zentralbanken pro Jahr auf insg...
- 
Der Rettungsplan für die US-Finanzindustrie ist zunächst gescheitert. Im US-Abgeordnetenhaus lehnten 228 Parlamentarier das Rettungspaket ab...
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen