Dienstag, 22. Februar 2011
Deutschland hat 2 Billionen Schulden
Deutschland hat aktuell fast 2 Billionen Schulden. Exakt vermeldete das Statistische Bundesamt 1998,8 Milliarden Euro, das sind ja nur 304 Milliarden mehr als im Jahr zuvor. Da werden wir uns ja keine Sorgen machen. Das ist ja auch nur der stärkste Anstieg pro Jahr seit 1950, aber da können wir ja gaaaaanz ruhig bleiben. Anzumerken bleibt, daß Sonderfonds, die noch einmal separate Verschuldungen darin noch gar nicht enthalten sind. Effekt dieser hohen Verschuldung ist bereits, daß die Bundesrepublik aktuell 15% des Etats dafür aufwenden muß, um überhaupt erstmal die ZINSEN auf die alten Schulden zu bezahlen, von Tilgung ist da noch gar nicht die Rede. Man stelle sich vor, jetzt steigt das Zinsniveau auf das Doppelte, dann müssten schon 30% des Bundeshaushaltes für Zinsen aufgewendet werden. Würden die Zinsen auf das Dreifache steigen, müssten 45% des Bundeshaushaltes für Zinsen aufgewendet werden. Historisch waren Zinsen schon mehrfach deutlich höher als das Dreifache des jetzt niedrigen Niveaus. Das zeigt auch das Dilemma, in dem die EZB und Bundesbank steht: Man müßte eigentlich die Zinsen erhöhen, um die überschüssige Liquidität aus dem Markt zu nehmen und die Inflation zu bekämpfen, aber das könnte der Bundeshaushalt überhaupt nicht leisten, da dann die Zinszahlungen für den Staat zu hoch würden. Nicht ohne Grund wird die Kanzlerin einen "Abgesandten" aus ihrem Mitarbeiterkreis in den Bundesbankvorstand gesandt haben, sie hätte sicherlich auch gerne die Zinsen weiter niedrig, sonst bricht der Bundeshaushalt total zusammen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Ein Betrüger hat in größerem Stil Goldmünzenimitate (China Pandas) an österreichische Banken verkauft. Diese hat er gleich hunderterweise fü...
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen