Ein Test einer Verbraucherschutzorganisation bezüglich Goldverkauf im Großraum Wien hat erstaunliche Ergebnisse zutage gefördert, - so gab es eine beträchtliche Spanne beim erzielten Ergebnis des Test-Lots, welches aus Münzen und Goldschmuck bestand. Der ein oder andere Aufkäufer wollte wohl den Verkäufer "über den Tisch ziehen". Auch eine Scheideanstalt hat sich bei der Einschätzung des Goldgehalts zu Ungunsten des Kunden "vertan".
Hier eine Grafik der Bandbreite der Testergebnisse:
Vergleichstabelle
Den gesamten mehrseitigen Vergleichsartikel finden Sie hier
Für Deutschland geben wir den Rat, sich beim Goldverkauf an einen Münzhändler zu wenden, der dem Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels angeschlossen ist. Hier sollten dann grobe Überraschungen erspart bleiben. Eine Liste der Mitglieder findet sich auf www.Muenzenverband.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Von 6 Milliarden Euro Staatsanleihen, die der Bund platzieren wollte, wurden überhaupt nur 3,89 Milliarden beboten, der Rest blieb liegen. D...
-
Eine der 100-Kilo-Goldmünzen, die die Royal Canadian Mint in 2007 hergestellt hat, kommt unter den Hammer. Der Gläubigerausschuß im Konkursv...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen