Goldbesitzer konnten sich in 2010 bei rund 40% Wertsteigerung nicht beschweren.
Die gute Nachricht ist: es wird in 2011 voraussichtlich in mindestens gleichem Umfang weiter nach oben gehen.
Nahezu alle Analysten sehen wegen der weltweiten Finanz- und Verschuldungskrise enormes Potential beim Gold.
Die Wirtschaftswoche sieht 2000$ (statt jetziger 1400), selbst Pessimisten sehen Gold in 2011 eher bei 1700$.
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-wirtschaft/gold-wird-noch-wertvoller-1.405147
Wer jetzt noch einsteigen will, sollte sogenannte Bullioncoins wie Krugerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker u.a. erwerben.
Diese sind weltweit wieder zu Geld zumachen und schwer nachzumachen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Von 6 Milliarden Euro Staatsanleihen, die der Bund platzieren wollte, wurden überhaupt nur 3,89 Milliarden beboten, der Rest blieb liegen. D...
-
Eine der 100-Kilo-Goldmünzen, die die Royal Canadian Mint in 2007 hergestellt hat, kommt unter den Hammer. Der Gläubigerausschuß im Konkursv...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen