In einer franz. Kleinstadt bei Lyon, Rillieux-la-Pape, haben bisher unbekannte Täter bei einem Raubüberfall angabegem. über 300 kg Gold im Wert von 8 Millionen Euro geraubt. Die 4 bewaffneten Täter flohen mit einem BMW, der allerding etwas tiefer gelegen haben dürfte. Warum Alarmsysteme des Goldverarbeiters nicht genutzt wurden, um in der Verladezeit Polizei oder einen Sicherheitsdienst zu alarmieren, ist bisher noch nicht überliefert. Deutsche Raffinerien haben i.d.R. ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen, die eine stille Alarmierung von Polizei und Sicherheitsdienst gewährleisten, sodaß solche Raubüberfälle in der Vergangenheit spätestens beim Verlassen des Firmengrundstücks endeten.
Die Süddeutsche Zeitung vermutet, daß der Wagen mit speziellen Stoßdämpfern ausgestattet gewesen sein müsste.
Das Gold war zum größten Teil bereits in Barrenform.
Quelle französisch.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Von 6 Milliarden Euro Staatsanleihen, die der Bund platzieren wollte, wurden überhaupt nur 3,89 Milliarden beboten, der Rest blieb liegen. D...
-
Eine der 100-Kilo-Goldmünzen, die die Royal Canadian Mint in 2007 hergestellt hat, kommt unter den Hammer. Der Gläubigerausschuß im Konkursv...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen