Die Goldmaples der Royal Canadian Mint, die in Deutschland kurz über dem reinen Goldpreis erhältlich sind, enthalten ab 2013 ein neues Sicherheits-Merkmal: ein stilisiertes kleines Ahornblatt mit Jahreszahl, welches durch Lasergravur zusätzlich zum Standardmotiv auf der Goldmünze angebracht wird.
So wird die Fälschungssicherheit der Goldmünzen noch weiter erhöht. Allerdings sind auch bisher keine guten Gold Maple Leaf Fälschungen am Markt aufgetaucht. Fast alle aufgetauchten Fälschungen hatten entweder das falsche Gewicht oder eine falsche Grösse, weil es den Fälschern nicht gelingt, das spezifische Gewicht von Gold zu imitieren.
Lediglich Wolfram hätte ein ähnliches spezifisches Gewicht wie Gold: Bei Goldmünzen sind Fälschungen mit Wolfram jedoch so gut wie unmöglich, weil die Münzen zu dünn sind, um sinnvoll einen Wolfram-Kern einzubringen. Wolfram-Fälschungen sind daher bislang im Wesentlichen nur bei Goldbarren aufgetaucht.
Hier gibts einige Bilder der neuen Gold Maple Leaf Münzen 2013 mit dem neuen Sicherheitsmerkmal:
http://goldpreis.co/2013/02/gold-maple-leaf-2013-sicherheitsmerkmal-ahornblatt-kommt-gut-an/
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Von 6 Milliarden Euro Staatsanleihen, die der Bund platzieren wollte, wurden überhaupt nur 3,89 Milliarden beboten, der Rest blieb liegen. D...
-
Eine der 100-Kilo-Goldmünzen, die die Royal Canadian Mint in 2007 hergestellt hat, kommt unter den Hammer. Der Gläubigerausschuß im Konkursv...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen