Der Chef-Volkswirt der Europäischen Zentralbank hält die Politik der EZB wohl für falsch. Insbesondere das massive Aufkaufen von Staatsanleihen der Pleite- oder Beinahe-Pleite-Länder wie Griechenland, Spanien, Italien. Dies hat er mehrfach - auch öffentlich geäußert. Dennoch setzt die EZB diese Politik fort und kauft in Milliardenbeträgen solche "faulen" Papiere ein und finanziert damit Staatshaushalte von Staaten, die die EU-Gemeinschaft teilweise beim Eintritt schon belogen und betrogen haben.
EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark macht dies nicht länger mit, daher wurde heute sein Rücktritt aus inhaltlichen Gründen angekündigt.
Recht hat der Mann!
Wenn jetzt allerdings die fähigen Leute die EZB verlassen und nur noch die dort weiterwurschteln, deren Politik stark kritisiert wird, darf man sich fragen, wie sich der Euro weiter entwickeln wird...
Die Märkte haben dies heute schon beantwortet: Der Euro ist auf einem 7-Monatstief bei 1,36US$ angekommen...
Wer jetzt immer noch meint "Es ist alles in Butter" und "....wird schon werden...", dem können wir nicht helfen. Allen anderen sei ein Investment in Gold und/oder Silber angeraten. Wir empfehlen einen Kauf z.B. über Grosshandel für Gold und Silber
Siehe auch: Chefvolkswirt der EZB Jürgen Stark tritt zurück - Euro rutscht auf Tiefststand
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Weitere Belastungen kommen auf das ohnehin schon stark verschuldete Deutschland zu. Die EU-Finanzminister haben sich in ihrer Krisensitzung ...
-
Ab Anfang Mai gibt es aus Australien in der beliebten Känguru/Nugget-Goldmünzenserie auch eine 1/2-Gramm-Ausgabe. Bisher war die Goldmünze ü...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen