Auch in Indien legen die Menschen immer mehr Geld in Gold an, - alleine das in sogenannten Gold-ETFs (gold exchange traded funds) angelegte Geld hat sich von "nur" 13,5 Milliarden Rupien(2009) auf 35,2 Milliarden Rupien (2010) mehr als verdoppelt. Gold steigt nunmehr im zehnten Jahr in Folge und zieht immer mehr Anleger an, die Schutz vor Inflation und Geldentwertung suchen.
In Indien gibt es mittlerweile 10 größere Gold-ETFs, aber auch der physische Goldmarkt legt dort immer mehr zu. Das World Gold Council berichtet von über 70% Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Ein Betrüger hat in größerem Stil Goldmünzenimitate (China Pandas) an österreichische Banken verkauft. Diese hat er gleich hunderterweise fü...
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen