Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von falscher Telefonnummer, falscher Adresse, falsche Handelsregisternummer bis hin zu falschen Preisen dürfte da alles falsch sein.
Von Käufen ist dringend abzuraten, wenn man kein Geld verlieren möchte. Solche Internetshops werden von einer sogenannten Fake-Shop-Bande betrieben, meist auf Servern, die im Ausland stehen, die Hintermänner sind i.d.R. russischer oder rumänischer Abstammung. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits.
I.d.R. lassen sich die Betreiber Vorabüberweisungen auf ein Konto eines Finanzagenten, den sie durch Zeitungsanzeigen geworben haben, überweisen und liefern dann nicht. Die Kontoverbindungen werden gewechselt wie andere die Unterwäsche wechseln, täglich, teilweise mehrmals täglich und immer blitzschnell abgeräumt.
Man umgeht Ärger,wenn man Bestellungen bei solchen Fake-Shops erst gar nicht aufgibt.
Eine Liste seriöser Münzenhändler findet man z.B. auf www.Muenzenverband.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Normalerweise kosten Goldmünzen ein deutliches Aufgeld auf das aufgeprägte Nominal, den aufgeprägten Nennwert. Zum Beispiel werden deutsche ...
-
Alle haben es schon mal irgendwie gehört: Gold war mal verboten und es gab ein Goldverbot. Aber wo und wie war es ausgestaltet. Wen hat es w...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen