Gesunkene Steuereinnahmen und Milliardenausgaben reissen weiter tiefe Löcher in die deutsche Staatskasse. Das Statistische Bundesamt gibt für das erste Halbjahr ein Staatsdefizitvon 42,8 Milliarden Euro an, damit steigt die Defizitquote auf 3,5% des Bruttoinlandsprodukts. Die europäische Grenze, die innerhalb der EU als MAXIMAL-Grenze vereinbart ist, beträgt 3,0% und wird damit deutlich überschritten. Dabei sind Sonderhaushalte in dieser Bilanz noch nicht einmal enthalten, z.B. Bankenrettungsfonds, Euro-Rettungsfonds oder Konjunktur-"Rettungsfonds".
Wohl dem, der sich bei einer solchen Staatsverschuldung auf Edelmetalle besinnt und sein Vermögen durch Umschichtung aus dem Euro in Gold und Silber in die Zukunft sichert.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Von 6 Milliarden Euro Staatsanleihen, die der Bund platzieren wollte, wurden überhaupt nur 3,89 Milliarden beboten, der Rest blieb liegen. D...
-
Eine der 100-Kilo-Goldmünzen, die die Royal Canadian Mint in 2007 hergestellt hat, kommt unter den Hammer. Der Gläubigerausschuß im Konkursv...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen