In Deutschland sind die Herstellerpreise um 3,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, - dies betrifft die Erzeuger von Energie, Lebensmitteln und anderen gewerblichen Erzeugnissen. Dies ist seit 19 Monaten der stärkste Anstieg und wird als Vorbote für eine steigende Inflation gesehen. Im Detail wurde teurer:
Diesel und Mineralölprodukte: 16,7%
Erdgas: 6,8%
Strom: 3,6%
Vorleistungsgüter: 5,5%
Butter: 26%
Damit verliert der Euro weiter an Kaufkraft.
siehe auch Welt-Artikel
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Gemäß jüngsten Berichten scheint der HSH-Vorstand Nonnenmacher, der noch vor kurzem wegen des Bezugs von Bonis, die über der Vorstellung der...
-
Bedingt durch die Finanzkrise kam es auch in Österreich zu einem dramatischen Anstieg der Goldnachfrage. Im ersten Quartal 2009 wurden gemäß...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen