Die australische Münzprägestätte Perth Mint hat die Ausgabe der neuen Koalamünzen für den 4.Oktober diesen Jahres angekündigt. Die Münzen mit der Jahreszahl werden ab diesem Tag auch im deutschen Handel zur Verfügung stehen. Die Silbermünze, die es in 4 Größen (1 Kilo, 10 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze) setzt die erfolgreiche Koala-Serie aus Australien, in der die Münze jedes Jahr mit wechselndem Motiv erscheint, fort. Zahlreiche deutsche Silberanleger nutzen vor allen Dingen die Kilo-Ausgabe für eine Geldanlage in Silber. Eine Kilomünze beinhaltet 32,15 Unzen (a 31,1g) reines Silber. Die Koalamünzen haben eine Feinheit von 999/1000. Zahlreiche deutsche Edelmetallhändler wie z.B. auch CDN werden diese Münzen spätestens ab 4.Oktober anbieten.
Donnerstag, 19. August 2010
Koalas ( Silber) im Anflug
Die australische Münzprägestätte Perth Mint hat die Ausgabe der neuen Koalamünzen für den 4.Oktober diesen Jahres angekündigt. Die Münzen mit der Jahreszahl werden ab diesem Tag auch im deutschen Handel zur Verfügung stehen. Die Silbermünze, die es in 4 Größen (1 Kilo, 10 Unzen, 1 Unze, 1/2 Unze) setzt die erfolgreiche Koala-Serie aus Australien, in der die Münze jedes Jahr mit wechselndem Motiv erscheint, fort. Zahlreiche deutsche Silberanleger nutzen vor allen Dingen die Kilo-Ausgabe für eine Geldanlage in Silber. Eine Kilomünze beinhaltet 32,15 Unzen (a 31,1g) reines Silber. Die Koalamünzen haben eine Feinheit von 999/1000. Zahlreiche deutsche Edelmetallhändler wie z.B. auch CDN werden diese Münzen spätestens ab 4.Oktober anbieten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Von 6 Milliarden Euro Staatsanleihen, die der Bund platzieren wollte, wurden überhaupt nur 3,89 Milliarden beboten, der Rest blieb liegen. D...
-
Eine der 100-Kilo-Goldmünzen, die die Royal Canadian Mint in 2007 hergestellt hat, kommt unter den Hammer. Der Gläubigerausschuß im Konkursv...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen