Die Banken haben nunmehr präzisiert, wie Sie genau Griechenland im Rahmen ihres 8-Milliarden-Euro-Hilfspakets helfen werden. Sie werden nicht etwa Griechenland neue Gelder in der Höhe von 8 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, wie vielleicht der ein oder andere gedacht hat, sondern werden im Volumen von 8 Milliarden Euro griechische Staatsanleihen, die sie sowieso schon im Bestand haben, einfach behalten, bzw. "nach Möglichkeit" ohnehin schon existierende Kredite an Griechenland bei einem Auslauf in den nächsten 3 Jahren nochmal verlängern.
Das dürfte eine weniger deutliche Hilfe sein, als mancher Bildzeitungsleser von den Banken erwartet hatte, - nachdem diese großspurig angekündigt haben, mit 8 Milliarden Euro zu helfen.
Siehe auch Süddeutsche
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen