Mittlerweile wird auch die EZB, die Hüterin der Euro-Stabilität zur "Bad Bank".
Wegen der Griechenlandkrise wurden die ansonsten harten Kriterien aufgeweicht, nunmehr kann man auch sogenannte Junk Bonds, ausfallgefährdete Anleihen, z.B. Griechenland-Anleihen dort als Sicherheit hinterlegen, um sich für Niedrigstzinsen Geld zu leihen. Dieser Schritt ist von vielen kritisiert worden.
Der Leitzins, zu dem die Banken sich dort Geld leihen können, wurde auf dem Niedrigniveau von 1% belassen, wo er seit Mai 2009 ist.
Woher die EZB die Sicherheit nimmt, daß solche griechischen Staatsanleihen nicht ausfallen, erschließt sich nicht jedem Betrachter, da in der Vergangenheit bereits z.B. argentinische Staatsanleihen nicht mehr zurückgezahlt wurden.
Siehe auch Der Standard
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Immer wieder wird die Frage gestellt, mit welchem Goldprüfgerät man Gold auf Echtheit testen kann. Am Markt sind die folgenden Methoden gäng...
-
Irland kommt und kommt nicht zur Ruhe. Auch 2 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist der Subventionsbedarf noch lange nicht am Ende, - ähnl...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen