Der Präsident der EZB, Jean-Claude Trichet äußerte in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel", daß die Eurostaaten in der schwersten Krise seit dem 2.Weltkrieg, wenn nicht sogar seit dem ersten Weltkrieg seien. Europa würde "dramatische" Zeiten erleben, die einen "Quantensprung" in der Überwachung der Finanzmärkte erforderten.
Er sieht immer noch die Gefahr, daß innerhalb von Stunden die Finanzmärkte zusammen brechen können und sprach sich daher üf reine strengere Überwachung des Stabilitäts- und Wachstumspakts und entsprechende Sanktionen bei Verstössen aus.
Wenn nunmehr auch der EZB-Präsident als oberster Wächter der Behörde, die für die Stabilität des Euros verantwortlich ist, den Euro nach wie vor in seiner Stabilität für gefährdet hält, wird es wohl auch für den letzten Deutschen einsichtig, daß es vernünftig ist, Euros gegen Edelmetalle zu tauschen. Je früher, desto besser...
siehe auch: Die Zeit
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Die Notenbanken dieser Welt haben dieses Jahr in den ersten 7 Monaten schon deutlich mehr Gold GEKAUFT als im gesamten Vorjahr. Denen ist of...
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen