Die irische Anglo Irish Bank, drittgrößtes Finanzinstitut in Irland benötigt noch einmal 8,3 Milliarden Euro staatliche Finanzhilfe. Die irische Regierung hat dies bereits genehmigt.
Bei dem Volumen von 8,3 Milliarden Euro alleine für eine irische Bank wird klar, daß die mit der deutschen Bankenabgabe einzusammelnde 1 Milliarde Euro im Krisenfall wohl eher ein Witz sein dürfte und keinesfalls ausreichend.
Bei der irischen Bank sind alleine bis Dezember 2009 Verluste in Höhe von 12,7 Milliarden Euro angefallen, die Bank war im Januar 2009 verstaatlicht worden. Die Bank hat alleine bei Immobilienkrediten Abschreibungen in Höhe von 15.1 Milliarden Euro vorgenommen.
Und noch besser: Der Verwaltungschef der Bank, Alan Dukas ist sich noch nicht sicher, ob damit jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht ist, er können nicht ausschließen, daß nicht noch weitere staatliche Hilfe benötigt werde.
Auch irische Kunden wären besser beraten gewesen, in 2008 oder 2009 ihr Geld in Gold anzulegen, statt bei einer irischen Bank...
Siehe auch FAZ-Bericht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Die Notenbanken dieser Welt haben dieses Jahr in den ersten 7 Monaten schon deutlich mehr Gold GEKAUFT als im gesamten Vorjahr. Denen ist of...
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen