Der Internationale Währungsfonds hat am Mittwoch nach europäischem Börsenschluß bekannt gegeben, daß er kurzfristig 191,3 Tonnen Gold verkaufen werde. Nach Bekanntgabe dieser Nachricht fiel der Börsenkurs von ca. 1120$ zunächst um rund 1,3% auf 1105 US$, respektive 811 Euro/oz. Beim aktuellen Goldkurs entspräche die Position einem Gegenwert von ca. 4,98 Milliarden Euro. Insgesamt war bereits früher ein Goldverkauf über 403,3 Tonnen beschlossen worden. in einer ersten Phase waren bereits 212 Tonnen verkauft worden (Indien 200 Tonnen, Sri Lanka 10 Tonnen, Mauritius 2 Tonnen), - diese 212 Tonnen waren zum Durchschnittspreis von damals 1050 $/oz verkauft worden.
Nachdem die erste Hälfte des Gold "off market", d.h. unter der Hand verkauft worden sei, trete man nun in eine "on market"-Verkaufsphase ein, in der das Gold öffentlich angeboten werde. Dies schließe aber den Bezug durch weitere Zentralbanken nicht aus. Der IWF wird in Übereinstimmung mit den beteiligten Zentralbanken die Verkäufe marktschonend durchführen, wurde versichert.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen