Griechenland hat sich 8 Milliarden Euro an den Kapitalmärkten "geliehen", mußte für diese Staatsanleihe aber mit 6% p.a. mehr als doppelt soviel Zinsen zahlen wie beispielsweise Deutschland für Bundesanleihen zahlt. Dies ist der Preis für die schlechte Bonität Griechenlands und das Mißtrauen der Anleger. Andererseits zeigt dies, daß die meisten Anleger immer noch nichts gelernt haben: Stellt Ihnen man ihnen einen hohen Zins in Aussicht, wird oftmals der Gedanke, ob denn neben der Zinszahlung wohl auch das Kapital irgendwann zurückgezahlt werden kann, zurückgestellt. Die 8 jetzt geliehenen 8 Milliarden Euro braucht Griechenland alleine schon, um im April auslaufende Alt-Anleihen zurückzahlen zu können und steht dann wieder mit leeren Händen da...
siehe auch entsprechender Bericht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
-
Die beliebtesten Goldmünzen in Deutschland, die man kurz über dem reinen Goldpreis kaufen kann, sind nach wie vor: - Krügerrand - Wiene...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen