Gemäß einer Warenstromerfassung des World Gold Councils flüchten deutsche Anleger massiv ins Gold. Im 2.Quartal 2009 war die Investmentnachfrage mit 28 Tonnen 23 Tonnen größer als im Vorjahreszeitraum.
Mit 87 Tonnen Gold-Investmentnachfrage im ersten Halbjahr 2009 übertraf man in Deutschland sogar den gesamten Zeitraum 2004 bis 2007. Dies macht deutlich, wie sehr gerade deutsche Anleger Ihre Geldanlagen in Gold-Anlagen umschichten.
Wer im Jahr 2002 einen Krügerrand gekauft hat, kann diesen i.d.R. in diesem Jahr mit mind. 100% Gewinn wieder verkaufen. Davon träumt sicher so mancher Anleger, der im Moment auch für Jahresanlagen bei der Bank oft nur 1% Zinsen erhält. Und immer noch die Unsicherheit hat, ob die Bank in einem Jahr überhaupt noch da ist...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen