 |
China Panda Goldmünze 2019
|
Warum das Sammeln von Panda Goldmünzen Sinn machen kann
Seit 1982 werden in China Panda Goldmünzen für Sammler und Geldanleger ausgegeben. Seit 1983 tragen diese auch einen Nennwert (in Yuan). Diesen Nennwert hat man in 2001 für die großen Panda Goldmünzen auch einmal erhöht, von 100 Yuan auf 500 Yuan. Mittlerweile werden die Goldmünzen mit dem Panda Motiv nicht nur von vielen internationalen Sammlern, sondern von einer zunehmenden Anzahl wohlhabender Chinesen gesammelt. Dabei ist das Rückwärtssammeln, also das Komplettieren mit früher erschienenen Jahrgängen immer komplizierter geworden, da die anfangs ausgegebenen Mengen nicht für die Millionen Chinesen genügen, die mittlerweile solche Goldpanda-Münzen kaufen.
Daher kam es am Markt teilweise zu exorbitanten Wertsteigerungen für ältere Panda-Jahrgänge, sowohl im Silbermünzen- wie auch Goldmünzen-Bereich.
Zu erwarten ist, dass dies zukünftig mit immer mehr Chinesen, die in den Wohlstandsbereich hineinwachsen, noch zunehmen wird. Wohl erhöht man seitens der chinesischen Staatsbank immer wieder mal die Auflagen aktueller und zukünftiger Goldpandas, aber dies kann man naturgemäß nicht für zurückliegende, bereits abgeschlossene Jahrgänge machen. Insoweit trifft dort eine immer größer werdende Sammlerschaft auf eine gleichbleibende Menge an Münzen auf dem Markt, was zu Preissteigerungen führt.
Panda Goldmünzen ab 2016 in Gramm statt in Unzen
Während die Panda Goldmünzen bis zum Jahr 2015 in Unzen-Größen und deren Untergrößen (Fractionals) erschienen sind, also z.B. 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze, 1/10 Unze, wobei eine Unze jeweils 31,1 Gramm entsprach, - erscheinen die Panda Goldmünzen ab dem Jahr 2016 im Dezimalsystem, also in ganzen Grammzahlen, z.B. 30 Gramm, 15 Gramm, 8 Gramm, 3 Gramm und 1 Gramm. China will sich damit vom angelsächsischen System abkoppeln. In Großbritannien und USA sind Unzen-Maße üblich. China will sich offensichtlich lieber an den Rest der Welt anlehnen, wo in Gramm statt in Unzen gemessen wird.
Auflagen moderner Goldpanda Münzen 2019
Die Auflagen moderner Goldpanda-Münzen sind in 2019 z.B. wie folgt:
- 30g Goldmünze Panda: max. 1 Mio
- 15g Goldmünze Panda: max. 600.000
- 8g Goldmünze Panda: max. 600.000
- 3g Goldmünze Panda: max. 800.000
- 1g Goldmünze Panda: max. 1 Mio
Wechselnde Motive der Panda Goldmünzen erfreuen Sammler
Die jedes Jahr wechselnden Motive der Panda Goldmünzen erfreuen die Sammler.
 |
Panda Goldmünze 2015 zeigt einen Pandabär vor Bambushalmen |

|
Panda Goldmünze 2018 mit einem großen Pandakopf
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen