Samstag, 26. September 2015
Man lässt nicht jeden Gold-Aufkäufer ins Haus
Ein älteres Ehepaar hat aufgrund einer Goldaufkaufsanzeige einen unbekannten Dritten in die Wohnung gelassen, der Goldmünzen ankaufen wollte, - ohne dessen genaue Identität zu kennen. Der Unbekannte hat die aufzukaufenden Goldmünzen dann auch mitgenommen, - allerdings ohne zu bezahlen. Nicht im Termin und auch nicht im avisierten Zweittermin, den er nicht mehr wahrgenommen hat. Opfer und Polizei suchen jetzt den Täter:
Siehe: http://www.infranken.de/regional/schweinfurt/Schonungen-Angeblicher-Goldhaendler-taeuscht-und-beklaut-Ehepaar;art221,1253229
Merke: Wenn man Goldmünzen zu verkaufen hat, wendet man sich an einen Fachmann, optimalerweise an jemanden mit einem Ladengeschäft, der auch morgen und übermorgen noch da ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen