Montag, 22. August 2011
Münzbarren aus Andorra mit Diners - Silberbarren mit Nennwert von Umicore
Für die Liebhabern von Zwittern gibts es jetzt auch "Münzbarren" aus Andorra, jenem Zwergstaat zwischen Spanien und Frankreich, welcher vom französischen Staatspräsidenten in Gemeinschaft mit dem Bischof von Urgell regiert wird.
Die Barren, die von Umicore hergestellt werden, haben einen Diners-Nennwert-Aufdruck. Diners ist eine "Kunstwährung", die man in Andorra geschaffen hat, um überhaupt Münzen prägen zu dürfen.
Euromünzen darf man in Andorra zur Zeit noch nicht prägen. Wohl kann man in Andorra mit Euros bezahlen, eigene Andorra-Euros gibt es jedoch nicht. Auch das jüngste Abkommen zwischen der EU und Andorra, welches im Juni 2011 geschlossen wurde, sieht zwar prinzipiell vor, daß die EU Andorra das Recht einräumt, ab 2013 Euromünzen zu prägen, - allerdings dürfte die EU dann auch erwarten, daß in Andorra das Bankgeheimnis gelockert oder eine Quellensteuer eingeführt wird. Zu beidem konnte sich Andorra bisher nicht hinreißen lassen.
Siehe auch:
Silberbarren als Münzbarren aus Andorra mit Diners - Nennwert von Umicore
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Ein Betrüger hat in größerem Stil Goldmünzenimitate (China Pandas) an österreichische Banken verkauft. Diese hat er gleich hunderterweise fü...
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen