Dies bestätigte auch die Royal Canadian Mint als Hersteller der Silbermünze Maple Leaf gegenüber Kingwoldnews.
"Die Nachfrage nach Silber geht im Moment durch das Dach...und es scheint sich nicht zu beruhigen, Silber für unseren Produktionsprozess zu bekommen ist sehr schwer geworden...wir sind im Wettbewerb mit vielen Marktteilnehmern, die alle Silber kaufen wollen und andere bieten einfach mehr"... äußerte sich die Mint.
Alle Münzprägestätten wollen jetzt das begehrte Rohmaterial in großen Mengen haben, alle in der Feinheit 999, - die Raffinerien und Rondenhersteller kommen gar nicht mit der Produktion nach. Auch die Münze Österreich als Produzent der Wiener Philharmoniker in Silber hat im Moment einen Nachfrageüberhang und sieht sich mit einem Ronden-Versorgungsproblem konfrontiert.
Die kanadische Münzprägestätte kann sich bei dem gewaltigen Nachfrageüberhang vorstellen, daß dies auch preistreibend für den Silberpreis auswirkt. Damit würden auch Silberbarren und Silber-Anlagemünzen wie Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und US Eagle im Preis steigen.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen