Die Griechen scheinen dem Staat und dem Euro schon nicht mehr zu trauen: Die Griechen holen ihre Gelder von den Banken ab. Gemäß offiziellen Zahlen der Bank of Greece über die Anlagen inländischer Kunden nahmen die Kundeneinlagen im Januar und Februar deutlich ab. Über 8 Milliarden Euro hoben die Griechen ab, das sind 4% des Bruttoinlandsprodukts. Das ist für die Banken und den Staat eine schwierige Situation. In Griechenland ist es wie überall auf der Welt: Wenn alle Kunden von der Bank das Geld abheben wollen, geht das nicht, - weil die Bank gar nicht so viel hat...
siehe auch Financial Times Bericht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
-
Die beliebtesten Goldmünzen in Deutschland, die man kurz über dem reinen Goldpreis kaufen kann, sind nach wie vor: - Krügerrand - Wiene...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen