Die EZB unterstützt auch Griechenland und nimmt statt - wie sonst üblich - Anleihen, die mit "A" geratet sind, nunmehr auch Papiere der schlechteren Klasse "BBB" als Sicherheit für Geldausleihungen.
Auf deutsch: Die EZB leiht Griechenland Geld und Griechenland kann auch Schrottanleihen, die ggf. rückzahlungsgefährdet sind, als Sicherheit dafür hinterlegen. Die EZB nennt dies "Finanzkrisenmodus". Das Nicht-Weiter-Gewähren dieses Zugeständnisses hätte Griechenland in noch größere Probleme gebracht, da dann eine Umfinanzierung notwendig geworden wäre, die Griechenland vermutlich nirgendwo bekommen hätte.
So hat nicht mehr Griechenland das Problem, sondern die EZB. Ob das gut für den Euro ist, wird sich zeigen. Gestern erreichte der Euro mit 1,32 US$ einen neuen Tiefststand und Gold stieg in Euro betrachtet wieder auf über 820 Euro/oz.
siehe auch: "Die Welt"
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Die Notenbanken dieser Welt haben dieses Jahr in den ersten 7 Monaten schon deutlich mehr Gold GEKAUFT als im gesamten Vorjahr. Denen ist of...
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen