Aufgrund der zahlreichen US-Bankenpleiten dieses Jahr (in 2009 bislang schon über 120 Banken) ging dem US-Banken-Rettungsfonds das Geld aus und er war selber pleite.Um dieses System dennoch aufrecht zu erhalten, hat man in gewohnter Windows-Dressing-Manier beschlossen, daß alle angeschlossenen Banken nunmehr ihren Beitrag für die nächsten DREI Jahre auf einmal und sofort einzahlen müssen, um dem Bankenrettungsfonds für die nächsten Rettungsaktionen wieder Kapital zufliessen zu lassen. Makaber ist, daß durch diesen Kapitalabfluss des Beitrags einige ohnehin schon strauchelnde Banken der Pleite noch näher getrieben werden. Allerdings hat man besonders gefährdete Institute von der Beitragszahlung ausgenommen, um nicht sofort wieder Leistungsfälle zu generieren. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
120 insolvente Banken in einem Jahr, Bankenrettungsfonds pleite, - wer da nicht anfängt nachzudenken, dem können wir auch nicht mehr helfen...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen