Mittwoch, 11. November 2009
Gold erreicht neues Rekordhoch (1019$)
Der Goldpreis erreichte am Mittwoch ein neues Allzeithoch von 1019,10$/oz, der US$ fiel gegenüber einigen Währungen auf den tiefsten Stand seit 15 Monaten, notierte zuletzt ggü. Euro mit 1,5027. Zahlreiche Experten sehen einen intakten Aufwärtstrend für Gold und weiter steigende Preise. Rohstoffprofi Schallenberger von der LBBW sieht einen intakten Aufwärtstrend und damit weiter steigende Edelmetallpreise. Hoffnung auf steigende Goldpreise macht neben der Finanzkrise der steigende Ölpreis, - zuletzt notierte ein Barrel(Fass) der Qualität WTI mit 79,49$. Zuletzt wurde ein Anziehen der chinesischen Rohöl-Importe verzeichnet, was als ein Indiz für potentiell steigende Ölpreise gewertet wird. In Euro notierte die Feinunze Gold (unverarbeitet) zuletzt bei 741,64€. Im europäischen Edelmetallhandel waren vor allen Dingen Standardbullionmünzen wie Krügerrand, Maple Leaf und Wiener Philharmoniker gefragt. Die deutschen Händler verzeichnen nach wie vor eine Nachfrage großer Mengen aus verschiedenen Bevölkerungsschichten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Immer wieder wird die Frage gestellt, mit welchem Goldprüfgerät man Gold auf Echtheit testen kann. Am Markt sind die folgenden Methoden gäng...
-
Irland kommt und kommt nicht zur Ruhe. Auch 2 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist der Subventionsbedarf noch lange nicht am Ende, - ähnl...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen