Donnerstag, 19. November 2009
AXA - Offener Immobilienfonds verweigert Rücknahme
Anleger, die von Ihrer Bank zu einem Investment in offene Immobilienfonds getrieben worden sind, müssen teilweise einen langen Atem haben: Nur zwei Tage nachdem der Fonds DEGI International (Aberdeen Immobilien) geschlossen wurde, setzt auch der Fondsausgeber AXA die Rücknahme der Anteile am Fonds Axa Immoselect wieder aus. Nachdem der Fonds erst Ende August wieder die Anteilsrücknahme aufgenommen hatte, sind die Anleger in einem Gesamtvolumen von über 900 Mio Euro schnell ausgestiegen, nunmehr drohen Liquiditätsengpässe, daher wird die Rücknahme wieder ausgesetzt. Die DEGI-Fonds, die jahrelang vor allen Dingen in der Dresdner Bank - Gruppe vertrieben worden sind, leiden besonders unter schwindenden Neuengagements und Kapitalabflüssen. Gute Nachricht für alle Besitzer von physischem Gold und Silber: Man kann es zu jeder Zeit rund um die Uhr auf der ganzen Welt verkaufen. Ob in Deutschland, Luxemburg, Niederlanden, der Schweiz, New York, Mallorca oder Tokio: Eine Unze Gold ist eine Unze Gold und wird überall gern genommen. Offene Immobilienfonds hingegen, die jahrelang als "todsichere" Anlage angepriesen wurden ("noch nie im Preis gefallen"), können per Beschluß über Nacht von der Rücknahme ausgeschlossen werden und schwuppdiwupp gibt es für die angelegten Fondsanteile erstmal kein Geld mehr. Ärgerlich, wenn man es dann gerade braucht...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Immer wieder wird die Frage gestellt, mit welchem Goldprüfgerät man Gold auf Echtheit testen kann. Am Markt sind die folgenden Methoden gäng...
-
Irland kommt und kommt nicht zur Ruhe. Auch 2 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ist der Subventionsbedarf noch lange nicht am Ende, - ähnl...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen