Mittwoch, 7. Oktober 2009
US-Rekorddefizit: 1,4 Billionen Dollar
Die USA werden nach Angaben aus dem US-Senat dieses Jahr ein Rekorddefizit von 1,4 Billionen US$ haben. Der bisherige Rekord, der bereits als kritisch angesehen wurde, war 459 Milliarden im Vorjahr. Dieses Jahr ist es damit 3x so groß wie die bereits als kritisch angesehene Größe im vergangenen Jahr. Als Begründung wird die Notwendigkeit der milliardenschweren Bankenrettungspakete angegeben, zusätzlich gingen die Steuereinnahmen rezessionsbedingt zurück, Arbeitslosenunterstützung verschlang Unsummen. Über die jetzige Verschuldung hinaus könnten noch zusätzliche Belastungen durch eine von Präsident Obama gewollte Gesundheitsreform hinzukommen. Dort wird mit möglichen weiteren Belastungen von ca. 900 Milliarden in den nächsten Jahren gerechnet. Insoweit ist in den USA noch nicht einmal Licht am Ende des Tunnels zu sehen, sondern nur Dunkelheit. In den USA setzte nach Bekanntwerden dieser Zahlen eine Welle von Goldkäufen und US-Dollar-Verkäufen ein, die zu einem weiteren Goldpreisanstieg führten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
-
Die beliebtesten Goldmünzen in Deutschland, die man kurz über dem reinen Goldpreis kaufen kann, sind nach wie vor: - Krügerrand - Wiene...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen