Wer immer schon einmal nach Gold buddeln wollte, ist bis Sonntag in Pulheim bei Köln richtig. Ein "Künstler" hat dort Goldbarren im Wert von insgesamt 10.000 Euro verbuddelt, ca. 1m tief unter der Erde. Jeder, der will, kann versuchen, durch Graben mit Schaufel und Spaten, einen oder mehrere Goldbarren zu finden. Erste Goldgräber wurden bereits fündig.
Bemerkenswert an der Kunstaktion, die sich dem Thema Gier widmet, ist, daß nicht etwa der Künstler, sondern eine Landesinitiative "Stadt, Bau und Kultur" und die Stadt Pulheim das Gold spendiert haben.
Immer wieder schön festzustellen, daß es noch Steuergelder gibt, die man verschwenden kann. Verbuddelt wurden - auf Steuerzahlers Kosten - 10g-Barren und 20g-Barren Gold.
Siehe auch Artikel in: BerlinOnline, Rundschau-Online, AZ-Web
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....

Most seen last 7 days
-
Unter der Homepage-Adresse AE-Edelmetall.com wirbt ein Internetshop mit angeblichem Sitz in Cottbus um Edelmetallkäufer. Angefangen von fals...
-
Die beliebtesten Goldmünzen in Deutschland, die man kurz über dem reinen Goldpreis kaufen kann, sind nach wie vor: - Krügerrand - Wiene...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen