Samstag, 17. Januar 2015
Goldpreis steigt 10% im Jahr 2015, weil die Schweiz den Euro nicht mehr stützt
Die Schweizer Zentralbank will wohl kein Geld mehr ausgeben, um den Euro zu stützen...dadurch steigt der Goldpreis in Euro und der Euro stürzt ab..., siehe: http://goldpreis.co/2015/01/goldpreis-in-euro-geht-ab-wie-ein-zaepfchen-weil-die-schweizer-zentralbank-den-euro-fallen-laesst/
Samstag, 3. Januar 2015
Goldpreis im Jahre 2014 um 13% gestiegen...was eine schöne Entwicklung....
Da erzählen uns die Banker etwas davon, daß man bloß kein Gold kaufen sollte, weil es ja fallen könnte und in Dollar notiert und man es nicht essen kann und dann steigt das Gold in Euro einfach um 13% im Jahr 2014.
Verschwiegen hatte der Banker natürlich, daß man einen Bausparvertrag auch nicht essen kann und es auf dem Sparbuch nur Mickerzinsen von 0,5% o.ä. gibt.
13% Plus in der Tasche für alle Besitzer von Goldmünzen ist doch mal was. Kein Wunder, daß auch Notenbanken rund um den Globus auch im Jahr 2014 Gold gekauft haben.
Siehe Bericht zur Goldpreisentwicklung in 2014 hier: Goldpreisentwicklung in 2014
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Unser letzter Artikel zum Thema Gold + Silber:
Hafner Goldbarren immer beliebter
Hafner Goldbarren Sie sind erst seit ein paar Jahren am Markt, aber werden immer belieber: Die Hafner Goldbarren aus dem Hause C.Hafner....
Most seen last 7 days
-
Der Europäischen Zentralbank geht offensichtlich das Geld für Interventionen aus, daher verdoppelt sie ihr Kapital. Die einzelnen Staaten we...
-
Bei Österreichs Münzprägestätte Münze Österreich AG laufen immer noch die Maschinen heiß: Dieses Jahr wurden von der Silbermünze Wiener Phil...
